Sehenswertes

Nürnberg und Umgebung

Kaiserburg
Ein Besuch des Nürnberger Wahrzeichens ist ein absolutes Muss bei einer Stadttour. Vom Wehrturm der Kaiserburg aus bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick auf die Altstadt. Zu den ältesten erhaltenen Teilen der ehemals hochbedeutsamen Kaiserpfalz in der Zeit des Heiligen Römischen Reichs gehört die kaiserliche Doppelkapelle aus der Zeit um 1200. Lohnenswert ist eine Besichtigung der Kasematten und des Tiefen Brunnens im Rahmen einer Führung. Eine Ausstellung vermittelt zudem Hintergründe über die Kaiserburg, das Heilige Römische Reich und die Stadt Nürnberg zur Zeit des Spätmittelalters. 

St. Lorenz Kirche
Die schmuckvolle gotische Kathedrale wurde um die Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet und ist Namensgeber des südlichen Teils der Altstadt. Sie beherbergt bedeutende Kunstwerke wie der Engelsgruß von Veit Stoß und das Sakramentshaus von Adam Kraft. Lohnenswert ist zudem die Besichtigung des gegenüberliegenden mittelalterlichen Turmhauses Nassauer Haus.

Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Ein Highlight ist der Besuch des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes am Dutzendteich. Besucher erhalten hier eindrucksvolle, authentische Einblicke in die Zeit der NS-Diktatur, die Geschichte der Reichsparteitage und die Nürnberger Prozesse. In der riesigen zu damaliger Zeit errichteten, aber unvollendeten Kongresshalle liegt das Dokumentationszentrum. Das komplette Areal umfasst 4 Quadratkilometer.

Tiergarten Nürnberg
Mit seinen seltenen Tierarten und vielfältigen exotischen Lebensräumen verspricht der Tiergarten im Osten der Stadt einen abwechslungsreichen Aufenthalt für junge und alte Tierfreunde.

Playmobil Funpark
Der nur 7 km entfernte Playmobil Funpark ist das ideale Ausflugsziel für einen erlebnisreichen Familientag. Spannende Attraktionen wie der Bauernhof, ein Baumhaus, eine Dinowelt und ein Klettergarten bieten Spaß und Abwechslung sogar für die Kleinsten.

Fürth

Die nahegelegene, idyllische Stadt Fürth lohnt ebenfalls einen Besuch. Sehenswert ist hier besonders die historische Altstadt um die Gustavstraße, den Grünen Markt und das im klassizistischen Stil errichtete Rathaus. Interessante geschichtliche Einblicke gewähren außerdem das Jüdische Museum Franken sowie das Stadtmuseum. Erholung finden Sie bei einem Spaziergang im schönen Fürther Stadtpark oder einem Besuch im Erlebnis- und Thermalbad Fürthermare.

Erlangen

Für Botanik- und Kulturbegeisterte hat die rund 20 km entfernte Stadt Erlangen einiges zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Botanische Garten. Darüber hinaus wartet auch Erlangen mit schmuckvoller barocker Architektur auf, darunter das Markgrafenschloss mit Orangerie, Schlossgarten und Konkordienkirche.

Fränkische Schweiz

Einen Besuch wert ist neben den historischen Städten in der Region Franken die sogenannte Fränkische Schweiz. Das Gebiet, das sich nordöstlich der Städte Nürnberg und Erlangen bis kurz vor die Toren Bayreuths erstreckt, erhielt seinen Namen durch seine charakteristische bergige Landschaft. Diese gleicht einer lieblichen Version der Schweiz und erfreut sich bei Wanderern, Kletterern, Radfahrern und Mountainbikern großer Beliebtheit. Auch zu Wasser kann die Fränkische Schweiz erkundet werden – zum Beispiel per Kajak oder Kanu durch das Wiesenttal. Mit sehenswerten kleinen Ortschaften, einer beeindruckenden unterirdischen Höhlenwelt, ganzen 170 mittelalterlichen Burgen und Burgruinen, einer Dampfbahn und einer Sommerrodelbahn hat die idyllische Fränkische Schweiz aber noch einiges mehr zu bieten. Daneben können Besucher etwa auf den Spuren der Jeanshose dem Levi Strauss Museum in Buttenheim einen Besuch abstatten oder die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige im Geigenbaumuseum in Bubenreuth bewundern.

Wer die Fränkische Schweiz kennenlernen möchte, erhält einen guten Überblick über Aktivitäten sowie Tourenvorschläge auf der Webseite der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz.